Die Spielerinnen und Spieler

Marc Schloßarek
Held-auf-Zuruf seit 1994: alles gesehen, trotzdem immer neu. Er singt, er reimt, er rettet. Tötet Drachen, Hip-Hoppt darüber, erzählt vorwärts und rückwärts, gibt Geschichten Dreh und hält „schon immer“ den Laden zusammen. Wenn er nicht auf der Bühne ist, fährt er alles, das Räder hat, wird nebenbei schweizer Rudermeister, gibt Kurse, bildet Ausbilder aus, klopft Leuten Sorgen weg mit „Eh Eff Teh“. Der Großmogul der feinen Improvisationskünste: unser Marc.

Ansgar Schäfer
Er ist der Spieler auf der Bühne und an den Knöpfen sowie in den Köpfen der Spieler, der Regler der Moderation und am Regler der Technik, macht Licht und Ton und lässt Lichter auf- und Hören und Sehen vergehen. Ohne ihn wären unsere Shows deutlich ärmer, sowohl vor als auch hinter der Bühne. Er hütet uns Schäfchen und geleitet uns auf dem sicheren Pfad: Ansgar Schäfer!

Anita Khajehali
Die Frau, deren vollständiger Nachname „Khajehalichalehshtari“ sich etwa so geschmeidig liest wie eine automatisch aus dem Chinesischen übersetzte Gebrauchsanleitung für einen dampfbetriebenen Unterhosenauflinksdreher. Trotzdem sollte man ihn sich merken, denn das ist auch das Einzige, was an ihr ein bisschen komplizierter ist. Ansonsten ist sie flotte Mieze, hartgesottener Cowboy, liebevolle Mutti oder eiskaleter Engel, ihr Repertoire an Rollen ist noch größer als Ihr Augenaufschlag – und das will was heißen!

Georg Ziegler
Haben Sie ihn im Fernsehen gesehen? Eurasische Hotels erzittern vor seinem scharfen Blick für Unvollkommenheiten. Bei uns lebt er die ganze Bandbreite seiner Talente aus. Parodie, Fingerspitzenpantomime und Slapstick bilden nur einige seiner Unterhaltungsfacetten. Charaktere lebensnaher Komik schüttelt er aus einem offensichtlich endlosen Repertoire. Auch als aalglatter Moderator oder Musiker hat er uns schon vervollständigt. Sein Humor ist trocken wie frisches Knäckebrot. Der Erfinder der fluffigen Zehen: unser Georges.

Angi Vossköhler
Angi hat den Charme eines Baggerfahrers versteckt im Körperchen einer zarten Blondine. Wenn ihre Smartness ihr nicht weiter hilft, packt sie halt den Hammer aus. Ihr ist nichts menschliches fremd und dank ihrer überragenden Empathie gepaart mit totalem Blödsinn ist sie in der Lage, einfach alle Hirnzellen abzuschalten, die nicht zu ihrem gespielten Charakter passen – ein Traum!
Leider steht Angi aus unterschiedlichen Gründen vorerst nicht zur Vefügung – was ein Jammer!
Die Musikerinnen und Musiker

Helge Breitsprecher
Der Lebens- und Überlebenskünstler mit Hang zur musikalischen Verschmückung ist ein wahrer Schatz an kluger Beobachtung und listiger Randnotiz. Er bereichert die regionale Musikszene gleich mit mehreren Bands und bringt diesen musischen Überschwang auch als Musiklehrer an die Jugend.

Bella Kokaia
Die fingerflotte Bella ist auch bekannt als „die schwarze Gepardin auf 8 Rollen“, wenn sie nahe der Lichtgeschwindigkeit auf Inlinern umher zischt. Am Klavier beherrscht sie alle Tasten, weiße wie schwarze, und weiß dies zum Vorteil der Spieler und des Publikums in Szene zu setzen. Modisch immer up to date ist sie außerdem die Anna Wintour des TmbH und stets zu modischen Ermutigungen aufgelegt.

Kai Michael
Sie verwandelte Jurassic Park von einem tumben Horrorfilm in eine Hommage an das Leben selbst: die Musik. Ähnliches vollbringt der hier Abgebildete bei jedem unserer Auftritte mit dem Klavier – in Echtzeit. Darum hat er auch seinen eigenen Schlachtruf. Und sollten Sie bei uns einmal dahinschmelzen oder einen Lachkrampf erleiden, ist mit ihm zugleich ein Arzt anwesend. Seit Ende der Neunziger die gute Seele des TmbH: eins zwei drei – Klimperkai!